top of page
241122_SKULL_RVW.png
  • Instagram

HRJ Skilanglauf Lehrgang der Kinder

Kindergruppe

Aktualisiert: 15. Feb.

Im Rahmen des HRJ Skilanglauf Lehrgangs fuhren sechs SportlerIinnen von uns zusammen mit 50 anderen SportlerIinnen aus ganz Hamburg nach Oberhof in Thüringen.


Erster Tag:

Am Freitag, dem 7. Februar, begann der Ausflug für die Gruppe um 7:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und dem Einsteigen in den Bus machten wir uns auf den Weg. Die Fahrt dauerte etwa sechs Stunden, wobei wir eine einstündige Pause an einem Rastplatz einlegten, um uns zu stärken und die Beine zu vertreten. Es war eine entspannte Atmosphäre, und während der Fahrt herrschte eine angenehme Stimmung. Einige nutzten die Zeit, um sich zu unterhalten, andere hörten Musik oder entspannten sich.

Gegen 14:00 Uhr erreichten wir schließlich unsere Jugendherberge. Nach der Ankunft hatten wir wenig Zeit, uns einzurichten, da wir gleich mit den ersten Aktivitäten beginnen wollten. Wir zogen uns schnell um und machten uns auf den Weg, um Skier auszuleihen. Es war aufregend, endlich die Ausrüstung zu bekommen und den ersten Schritt in Richtung des Skisports zu machen.

Unser Ziel war die nahegelegene Skihalle, die uns die perfekte Gelegenheit bot, uns mit den Grundlagen des Skifahrens vertraut zu machen. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe begann mit dem schießen auf Ziel mit Lasergewehren während die zweite Gruppe Anfing Ski fahren zu üben. Es war eine interessante und lustige Aktivität, die uns ermöglichte, uns ein wenig vom Skifahren zu erholen und gleichzeitig unsere Präzision zu testen.


Nachdem wir uns bei den Übungen abgewechselt hatten, machten wir uns auf den Rückweg zur Jugendherberge. Dort gab es ein leckeres Abendessen – Nudeln, die für alle genau richtig waren, um den Tag ausklingen zu lassen. Um 22:00 Uhr war der erste Tag des Ausflugs dann auch schon zu Ende. Wir waren alle müde von der langen Fahrt und den ersten aufregenden Aktivitäten, also gingen wir pünktlich ins Bett, um für den nächsten Tag fit zu sein.


Zweiter Tag: Am zweiten Tag in Oberhof begann der Morgen mit einem herzhaften Frühstück, um uns für den Tag voller Aktivitäten zu stärken. Nach dem gemeinsamen Start in den Tag ging es dann direkt auf die Pisten. Heute stand vor allem Langlaufen auf dem Programm. Es war anfangs etwas ungewohnt, mit den schmalen Skiern über den Schnee zu gleiten, aber die Betreuer hatten immer ein offenes Ohr, um uns bei den ersten Unsicherheiten zu helfen.

Nach einer kurzen Einführung und einigen Übungseinheiten auf den flacheren Strecken, durften wir auch schon etwas anspruchsvollere Passagen ausprobieren.

Es war eine tolle Herausforderung, sich die richtige Technik anzueignen, aber auch ziemlich lustig, wenn der ein oder andere mal hinfiel. Wir haben uns gegenseitig motiviert und geholfen, sodass die Stimmung immer gut war, auch wenn es mal anstrengend wurde.


Anschließend fuhren wir zu einem spannenden Biathlon Wettkampf

der Junioren.Es war sehr spannend anderen Sportlern bei ihrer Sportart zuzusehen.

Danach fuhren wir in die Stadt

und hatten anderthalb Stunden Zeit um uns die Stadt anzusehen und noch ein Paar Snacks einzukaufen.

Am Nachmittag gab es dann noch eine kleine Gruppenaktivität. Einige von uns spielten im Schnee, während andere die Zeit nutzten, um sich zu entspannen und sich für den nächsten Tag vorzubereiten.



Am dritten Tag begann unser Tag um 7:15 Uhr mit dem Frühstück. Zuvor packten wir bereits unsere Sachen für die Abreise. Nach dem Frühstück fuhren wir ein letztes Mal zur Skihalle, wo wir ab 9:00 Uhr Skilanglaufen gingen. Um 10:30 Uhr gaben wir unsere Skier zurück und machten uns auf den Weg zurück zur Jugendherberge. Dort packten wir unsere Sachen ordentlich zusammen und richteten die Zimmer so her, dass sie für die Abreise bereit waren.



Gegen 12:00 Uhr stiegen wir in den Bus und machten uns auf den sechsstündigen Rückweg nach Hamburg. Unterwegs legten wir eine einstündige Pause ein, bevor wir gegen 18:00 Uhr in Hamburg ankamen. Dort verabschiedeten wir uns von allen und der Ausflug fand sein Ende.


Geschrieben von Isabel und Levin

 
 
 

Commentaires


bottom of page