top of page
241122_SKULL_RVW.png
  • Instagram
IMGP0567.jpg

Erwachsene

Keiner bleibt am Steg! 

Es ist gar nicht so einfach, die Erwartungen aller unter einen Hut zu bringen. Deshalb haben wir eine einfache Regel, die über allem steht: Keiner bleibt am Steg.

Unsere Ruderwarte sind wie erfahrene Barkeeper – sie sorgen bei unseren Breitensportterminen dafür, dass für alle der richtige Mix dabei ist.

Etwas ambitionierter geht es Montagabend und in den frühen Terminen am Wochenende zu.

Hier bereiten wir uns auf Regatten vor, feilen an unserer Technik und verbessern unsere Ausdauer.

 

Klingt das nach deinem Geschmack?

 

Dann melde dich bei unserem Rennruderwart Axel Dahlke.

Das Bild zeigt Axel Dahlke den Masters Trainer

Axel Dahlke

Rennruderwart

Unser Revier 

Flusslauf der Alster
Das Bild zeigt eine Motorboot an der Alster am frühen Morgen

Unsere Trainingszeiten 

Montag: 10:30 Rudern

Montag: 18:00 Rudern (ambitioniert) 

Dienstag: 18:00  Rudern

Mittwoch: 06:30 Frühstücksrudern

Mittwoch: 19:00 Mittwochspätrudern

Donnerstag: 10:30 Rudern 

Donnerstag: 18:00 Rudern

Samstag: 08:00 Technik - Training 

Sonntag: 08:00 Masters 

Sonntag: 10:00 allgemeiner Ruder-Termin

Im Ruderboot auf große Reise

Eine ganz andere Welt ist das Wanderrudern. Jenseits der Alsterschleuse warten spannende Ruderreviere auf uns, die wir auf der Elbe und vielen weiteren Flüssen in Deutschland und Europa erkunden. Lust auf Abenteuer?

 

Dann schreib unserem Wanderruderwart Stephan Mohrdieck.

Wanderfahrten_Highlights_Themse_LondonTower_Bridge
Das Bild zeigt Stephan Mohrdieck den Wanderruderwart

Stephan Mohrdieck

Wanderruderwart

Das Bild zeigt Stephan Mohrdieck den Wanderruderwart

Stephan Mohrdieck

Wanderruderwart

Eine ganz andere Welt ist das Wanderrudern. Jenseits der Alsterschleuse warten spannende Ruderreviere auf uns, die wir auf der Elbe und vielen weiteren Flüssen in Deutschland und Europa erkunden. Lust auf Abenteuer?

 

Dann schreib unserem Wanderruderwart Stephan Mohrdieck.

Mit Ruderboot auf großer Reise

Unsere Trainer

IMG_2393.JPG

Friedrich Kaiser 

Friedrich ist seit 2021 Leistungssport-Trainer bei uns und nimmt seitdem mit seinen Sportlern an nationalen und internationalen Regatten teil.

IMG_2388.JPG

Hannes Schulte

Hannes ist seit 2024 Leistungssport- Trainer bei uns. 

IMG_2397.JPG

Michel Fening

Michel ist 2022 aus dem Leistungssport zu uns gekommen und seitdem Kindertrainer.

IMG_2386.JPG

Nicklas Homuth

Nicklas ist seit 2018 Kindertrainer bei uns. Er engagiert sich zusätzlich auch als Jugendwart.

IMG_2394.JPG

Charlotte Buck

Charlotte ist seit 2024 Kindertrainerin bei uns. 

Leistungssport

Spaß und Leistung gehen in dieser Gruppe Hand in Hand. Das Eine ist mit dem Andern eng verbunden. Die Freude an der eigenen Weiterentwicklung gipfelt regelmäßig in nationalen Erfolgen für Verein und Schule sowie nationalen und internationalen Wettkämpfen und Medaillenplatzierungen.

 

Ziel ist die langfristige und nachhaltige Bindung an den Rudersport und Sport im allgemeinen, das Prägen von Persönlichkeit und Charakter, sehr gute Leistungen in Sport und Schule, sowie die Förderung von Talenten bis hin zu nationalen und internationalen Spitzenniveau.

Schülerrudern

Unser Ruderverein hat seine Wurzeln im Schülerruderverein des Matthias-Claudius-Gymnasiums und pflegt auch heute eine enge Verbindung zur Schule.

Unsere Jugendabteilung trägt weiterhin den Namen „Schülerruderverein am Matthias-Claudius-Gymnasium“ und vertritt die Schule jedes Jahr erfolgreich bei Schulwettkämpfen.

 

Besonders stolz sind wir darauf, dass sich unsere Teams regelmäßig für das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifizieren können. 

Prävention & Diversität

Im RVW gibt es eine klare Haltung: Null Toleranz gegenüber sexualisierter und anderer Gewalt. Du musst nicht perfekt gendern, um Mitglied im RVW zu sein. Dennoch: Wer mit Mixed-Booten ein Problem hat, ist nicht an der richtigen Adresse, und Rassismus und Homophobie haben bei uns keinen Platz

 

Um diese Haltung aktiv zu leben, hat der Vorstand zwei  Präventionsbeauftragte ernannt und detaillierte Verhaltensregeln zur Prävention von sexualisierter Gewalt erarbeitet. Diese Regeln gelten für alle Vereinsmitglieder und Externe, die in der Jugendarbeit tätig sind.

Unsere Richtlinien: 

Unsere Präventionsbeauftragten 
Das Bild zeigt Nicklas Homuth den Kindertrainer

Nicklas Homuth

PSG Beauftrager

WhatsApp Image 2025-05-21 at 14.05.27.jpeg

Alexandra Rinsdorf

PSG Beauftragte

Das Bild zeigt Nicklas Homuth den Kidnertrainer

Nicklas Homuth

Mail
WhatsApp Image 2025-05-21 at 14.05.27.jpeg

Alexandra Rinsdorf

Mail

Jugend

Unsere Jugendabteilung hat Gruppen für alle Altersgruppen von 12 bis 18 Jahren. Egal ob du schon rudern kannst oder es noch lernen möchtest: Wir haben für dich das passende. Im Bereich von 12 bis 15 Jahren ist für alle die Kindertrainingsgruppe da, für alle von 15 bis 18 Jahren haben wir den Leistungssport oder die Breitensportgruppe. 

Kindertrainingsgruppe

Unsere Kindertrainingsgruppe richtet sich an alle Kinder im Alter von ca. 12 bis 15 Jahren – egal, ob ihr bereits rudern könnt oder es noch lernen möchtet. Der Fokus liegt bei uns nicht auf Leistung, sondern auf dem gemeinsamen Spaß, spannenden Erlebnissen und unvergesslichen Abenteuern.  

 

Neben dem Training gibt es bei uns viel zu erleben: Einmal im Jahr fahren wir in ein Zeltlager, organisieren Übernachtungswochenenden und spannende Ausfahrten in andere Städte. Gemeinsam entdecken wir neue Orte, stärken unser Teamgefühl und genießen die Zeit auf und abseits des Wassers.  Hast du Lust dabei zu sein? Dann komm einfach vorbei und mach mit! Wir freuen uns auf dich.

bottom of page